Allgemein

Das Zusammenspiel von Multiagentensystem und Kommunikationsinfrastrukturen im Energiesystem

Das neu veröffentlichte Paper des OFFIS, Institut für Informatik in Oldenburg, beleuchtet einen essenziellen Teil des modernen Energiesystems: das Zusammenspiel zwischen Multiagentensystemen (MAS) und der dahinter liegenden Kommunikationsinfrastruktur. Der Fokus des Papers liegt in der Entwicklung eines explizit strukturierten methodischen Ansatzes, der dieses komplexe Zusammenspiel systematisch untersucht. Dazu werden morphologischen Kasten angelegt, in denen die …

Das Zusammenspiel von Multiagentensystem und Kommunikationsinfrastrukturen im Energiesystem Weiterlesen »

Introducing the Trust Diamond: Ein innovatives Modell für Vertrauen in digitalen Netzwerken

Klicken Sie bitte hier, um das vollständige Paper zu lesen. Unser Paper Introducing the Trust Diamond von Babel et al. (2024), gibt einen umfassenden Einblick in die technischen und wirtschaftlichen Aspekte von Redispatch 3.0.  Es erklärt die Kernkonzepte und -technologien, beschreibt Herausforderungen und Lösungen und erforscht potenzielle Auswirkungen auf das Energiesystem der Zukunft. Getrieben von …

Introducing the Trust Diamond: Ein innovatives Modell für Vertrauen in digitalen Netzwerken Weiterlesen »

Digitale Technologien im Redispatch – Chancen für ein dezentrales Engpassmanagement.

Das neue White Paper zu diesen Themen kann hier kostenlos heruntergeladen werden: Link zum White Paper Getrieben durch einen zunehmenden Anteil erneuerbarer Energieerzeuger im deutschen Stromnetz und eine voranschreitende Sektorenkopplung, wachsen die Anforderungen an das zukünftige Netzengpassmanagement. Gleichzeitig steigt die Anzahl von elektrifizierten Kleinstanlagen wie Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen mit Heimspeichern und Elektroautos unter dem Druck der …

Digitale Technologien im Redispatch – Chancen für ein dezentrales Engpassmanagement. Weiterlesen »

Industry of Things: Dezentrale Datenverarbeitung

„Edge Computing hat das Potenzial, unsere Wirtschaft zu revolutionieren. Noch ist das Zukunftsmusik. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz rückt die Technologie nun mit einem neuen Förderprogramm in den Mittelpunkt. […]“ Im Artikel von  Dr.-Ing. Regine Gernet und Claudia Davies erfahren Sie mehr über die BMWK Projekte zu Edge Computing einschließlich des DEER Projekts. Hier …

Industry of Things: Dezentrale Datenverarbeitung Weiterlesen »

Nach oben scrollen